17. Bosse Küllenberg, Geschäftsführer Technology & Operations bei der Pilot Agenturgruppe – Digital Edition
Shownotes
Bosse Küllenberg, Geschäftsführer Technology & Operations bei der Pilot Agenturgruppe – Digital Editionn
KI nicht wie Fastfood konsumieren, sondern strategisch angehen
Wie lässt sich Künstliche Intelligenz in Unternehmen integrieren? Warum sollte KI nicht wie Fastfood konsumiert werden? Warum ist eine starre KI-Strategie nicht erfolgsversprechend? Und warum spielt gerade die HR-Abteilung bei der KI-Nutzung eine wichtige Rolle? Darüber spricht Bosse Küllenberg, Geschäftsführer Technology & Operations bei der Pilot Agenturgruppe mit Podcast-Gastgeber Harald R. Fortmann. Beide betonen, dass die Einführung von KI eine C-Level-Aufgabe ist und das neue Kompetenzen dafür benötigt werden, um die Transformation erfolgreich zu gestalten. Abschließend sprechen sie über KI-Trends, die in naher Zukunft zu erwarten sind.
Die Inhalte dieser Folge in der Übersicht:
- KI-Tools sind im Unternehmensalltag angekommen
- Unternehmen konsumieren KI oft wie Fastfood
- Eine klare KI-Strategie ist entscheidend für den Erfolg
- Die Integration von KI erfordert ein strukturiertes Vorgehen
- HR spielt eine zentrale Rolle in der KI-Integration
- Wertschöpfung entsteht durch gut definierte Prozesse
- Mitarbeiter müssen befähigt werden, mit KI umzugehen
- Transformation erfordert die Zusammenarbeit auf C-Level
- Führungskräfte müssen sich aktiv mit KI auseinandersetzen
- Eine KI-Strategie kann nicht starr sein
- Prozesse sollten mit KI sinnvoll ergänzt werden
- Agenten können Prozesse effizienter gestalten
- Datensicherheit ist ein zentrales Thema in der KI-Nutzung
- Marktforschung wird durch KI zugänglicher und effektiver
- Die Zukunft der Arbeit: Zusammenarbeit zwischen Mensch und KI
Weiterführende Links:
- Bosse Küllenberg auf Linkedin
- Pilot Agenturgruppe Website
- Harald R. Fortmann auf Linkedin
- Deininger Website
Über Suits & Sneakers
Suits & Sneakers ist ein Podcast für Entscheiderinnen und Entscheider. In der Digital Edition spricht der geschäftsführende Gesellschafter Harald R. Fortmann mit Persönlichkeiten über Themen wie digitale Transformation, Künstliche Intelligenz, E-Commerce, neue Technologien und Trends sowie Führung im digitalen Zeitalter.
Über Deininger
Deininger mit Hauptsitz in Frankfurt am Main, ist eine der führenden Executive Search Beratungen in Deutschland und agiert mit einem globalen Netzwerk von Partnern. Seit Gründung 1981 hat sich Deininger auf die Identifizierung und Gewinnung von Spitzenführungskräften für Unternehmen verschiedenster Branchen spezialisiert. Mit Wirtschafts- und Branchenexpertise unterstützt Deininger Klienten bei der Besetzung von Schlüsselpositionen in einem dynamischen Marktumfeld und einer sich verändernden Arbeitswelt. Durch langjährige Erfahrung und Fokus auf Qualität und Nachhaltigkeit in der Zusammenarbeit hat sich Deininger als vertrauensvoller Partner für nationale und internationale Unternehmen, vom Startup über größere mittelständische Unternehmen und Konzerne, etabliert. Deininger - Frankfurt, Berlin, Düsseldorf, Hamburg, China, Dubai, Großbritannien, Indien, Polen und USA.
Über diese Podcast-Produktion
- Das Intro-Voice-Over des Podcasts wurde eingesprochen von Chérine De Bruin.
- Der Deininger Podcast "Suits & Sneakers" ist eine TON.EINS Produktion.