Alle Episoden

21. Sven Odia, Autor, Gründer sowie ex. CEO und Präsident von Engel & Völkers – Leadership Edition

21. Sven Odia, Autor, Gründer sowie ex. CEO und Präsident von Engel & Völkers – Leadership Edition

64m 54s

Vom Auszubildenden zum CEO und weiter zum Präsidenten: Sven Odia, ehemaliger Chef der Engel & Völkers Group, spricht mit Podcast-Gastgeber Harald R. Fortmann über seine Leidenschaft für Immobilen, Unternehmertum, Leadership und den Preis eines 24/7-Jobs. Sie gehen auf Svens Buch „Lage, Lage, Leadership. Meine unwahrscheinliche Karriere in der Immobilienbranche“ ein und reflektieren die Internationalisierung der Engel & Völkers Group - unter anderem die Expansion in die USA. Beide diskutieren die Rolle von Social-Media in der Unternehmenskommunikation und die Herausforderungen der Selbstdarstellung. Sven betont die Wichtigkeit von Nahbarkeit und Transparenz in der Führung und erläutert die Bedeutung von Coachings für die...

20. Dennis Dünnwald, Senior Vice President bei WongDoody – Digital Edition

20. Dennis Dünnwald, Senior Vice President bei WongDoody – Digital Edition

52m 32s

KI-generierte Inhalte in der Markenkommunikation? Vor welchen Herausforderungen stehen Unternehmen hier? Welche Gefahren lauern und welche Chancen ergeben sich daraus? Darüber spricht Dennis Dünnwald, Senior Vice President bei WongDoody mit Podcast-Gastgeber Harald R. Fortmann. Dennis betont die Bedeutung von Transparenz und Authentizität, wenn Künstliche Intelligenz in der Kommunikation zum Einsatz kommt. Er thematisiert die Auswirkungen, die durch Fake News entstehen und unterstreicht die Verantwortung von Marken, glaubwürdig zu agieren. Gleichzeitig plädiert er für eine Balance zwischen technologischer Innovation und menschlichen Werten. Im Gespräch geht es zudem um aktuelle (KI)-Trends – darunter die Renaissance analoger Medien und die wachsende Sehnsucht nach...

19. Peter Holzer, Buchautor und Sparrings-Partner für Unternehmen und Führungskräfte – Leadership Edition

19. Peter Holzer, Buchautor und Sparrings-Partner für Unternehmen und Führungskräfte – Leadership Edition

56m 5s

Erfolg ohne Leistungswillen? Ist Mittelmaß zur neuen Norm geworden? Wollen wir in Deutschland überhaupt noch etwas bewegen? Und seit wann gilt Leistung als etwas negatives? Darüber spricht Peter Holzer, Buchautor und Sparrings-Partner für Unternehmen und Führungskräfte, mit den Podcast-Gastgebern Harald R. Fortmann und Joy Edwin Thanarajah. Holzer plädiert für mehr Klarheit und Mut zur Veränderung und fordert ein Umfeld zu schaffen, in dem Menschen wachsen können – als Impuls zur Erneuerung von Mittelstand und Gesellschaft. Gleichzeitig stellt er die provokante Frage: Ist Deutschland bereit, sich wirklich zu verändern und Spitzenleistungen anzustreben? Dabei gerät auch der gängige KPI-Fokus in den Blick...

18. Markus Dinslacken, Managing Director und Head of Global People & Culture bei BASF Coatings – Leadership Edition

18. Markus Dinslacken, Managing Director und Head of Global People & Culture bei BASF Coatings – Leadership Edition

54m 34s

Wie wird die HR-Abteilung vom reinen Personalverwalter zum strategischen Partner für das Management? Welche Strukturen und welches Rollenverständnis brauchen moderne Personalabteilungen, um den Unternehmenserfolg aktiv mitzugestalten? Und wie entscheidend ist dabei der Chief Human Ressource Officer (CHRO)? Darüber spricht Markus Dinslacken, Managing Director und Head of Global People and Culture bei BASF Coatings mit den Podcast-Gastgebern Harald R. Fortmann und Joy Edwin Thanarajah. Er betont im Gespräch, wie wichtig ihm Offenheit, Vertrauen, Flexibilität und ein respektvolles Miteinander sind und sieht dies als Schlüssel, um in einem sich verändernden Arbeitsmarkt erfolgreich zu sein. Zudem unterstreicht er, dass es keinen Unterschied macht,...

17. Bosse Küllenberg, Geschäftsführer Technology & Operations bei der Pilot Agenturgruppe – Digital Edition

17. Bosse Küllenberg, Geschäftsführer Technology & Operations bei der Pilot Agenturgruppe – Digital Edition

49m 51s

Wie lässt sich Künstliche Intelligenz in Unternehmen integrieren? Warum sollte KI nicht wie Fastfood konsumiert werden? Warum ist eine starre KI-Strategie nicht erfolgsversprechend? Und warum spielt gerade die HR-Abteilung bei der KI-Nutzung eine wichtige Rolle? Darüber spricht Bosse Küllenberg, Geschäftsführer Technology & Operations bei der Pilot Agenturgruppe mit Podcast-Gastgeber Harald R. Fortmann. Beide betonen, dass die Einführung von KI eine C-Level-Aufgabe ist und das neue Kompetenzen dafür benötigt werden, um die Transformation erfolgreich zu gestalten. Abschließend sprechen sie über KI-Trends, die in naher Zukunft zu erwarten sind.

16. Andrea Buzzi, CEO und Gründerin der Agentur Frau Wenk und Gründerin des The Medical Network – Leadership Edition

16. Andrea Buzzi, CEO und Gründerin der Agentur Frau Wenk und Gründerin des The Medical Network – Leadership Edition

59m 55s

Wie können Unternehmen in Krisenzeiten Vertrauen aufbauen? Welche Verantwortung tragen sie gegenüber der Gesellschaft? Und wann sollten CEOs öffentlich Stellung beziehen? Darüber spricht Podcast-Gastgeber Harald R. Fortmann mit Andrea Buzzi, Gründerin und CEO der Kommunikationsagentur Frau Wenk sowie Gründerin des The Medical Networks. Beide sind überzeugt: Vertrauen ist die neue Währung der Wirtschaft. Sie diskutieren, warum Transparenz und authentische Kommunikation entscheidend sind, welche Herausforderungen weibliche Gründerinnen meistern müssen und warum es sich lohnt, sich neuen Herausforderungen zu stellen.

15. Dirk Freytag, Präsident Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. – Digital Edition

15. Dirk Freytag, Präsident Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. – Digital Edition

46m 58s

Welche Weichen muss die neue Regierung und die Europäische Union für den digitalen Wandel der Wirtschaft und Gesellschaft stellen? Warum ist es wichtig, eine neue Kultur im Umgang mit Daten innerhalb Deutschlands zu etablieren? Und konkret: Warum heißt der Datenschutzbeauftragte nicht Datennutzungsbeauftragter? Hierüber spricht Dirk Freytag, Präsident des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. und Beirat des Digital Services Act (DSA) der Bundesregierung, mit Podcast-Host Harald R. Fortmann. Beide betonen die Wichtigkeit einer Mindset-Änderung im Umgang mit Daten und die Einbindung der Gesellschaft in den digitalen Wandel, denn der Vergleich mit anderen Ländern zeigt, dass Deutschland bei datengestützten Innovationen hinterherhinkt.

14. Misel Ahom, VP DE&I bei Beiersdorf sowie Angela Thomas, Lead DE&I bei Deininger - Leadership Edition

14. Misel Ahom, VP DE&I bei Beiersdorf sowie Angela Thomas, Lead DE&I bei Deininger - Leadership Edition

52m 40s

Wie divers und inklusiv sind Unternehmen aufgestellt? Wo steht Deutschland im internationalen Vergleich? Warum ist es wichtig, eine inklusive Kultur zu schaffen, um die besten Talente zu gewinnen und zu halten? Über Strategien für mehr Diversität und Inklusion sprechen die Podcast-Gastgeber Harald R. Fortmann und Joy Edwin Thanarajah mit Misel Ahom, HR Vice President DE&I & Talent Acquisition bei Beiersdorf und Angela Thomas, Partner Consumer & Retail sowie Lead DE&I bei Deininger India & Middle East. Beide teilen ihre persönliche Motivationen und langjährigen Erfahrungen, um die Bedeutung von Diversität und Inklusion in der heutigen Gesellschaft zu unterstreichen.

13. Stefan Wolk, Director E-Commerce, Sales und Digital Innovation bei Fielmann - Digital Edition

13. Stefan Wolk, Director E-Commerce, Sales und Digital Innovation bei Fielmann - Digital Edition

46m 37s

Wie sieht es mit digitalen Innovationen und der Transformation beim Brillenanbieter Fielmann aus? Hierüber spricht Stefan Wolk, Director E-Commerce, Sales und Digital Innovation mit Podcast-Host Harald R. Fortmann. Stefan bringt 20 Jahre E-Commerce-Erfahrung mit und zeigt praxsinah Innovationsstrategien auf. Er betont, dass die Digitalisierung nicht nur technische, sondern auch kulturelle Veränderungen erfordert. Wichtig sei dabei die Hohe Akzeptanz von neuen Services und Prozessen bei Mitarbeitenden und die daraus resultierende Kund:innenerfahrung.

12. Melanie Kleemann, C-Level Retail Executive, Keynote Speakerin, ex IKEA, Vorwerk und P&C Group - Leadership Edition

12. Melanie Kleemann, C-Level Retail Executive, Keynote Speakerin, ex IKEA, Vorwerk und P&C Group - Leadership Edition

56m 49s

Vor welchen Herausforderungen steht der deutsche Mittelstand bei der digitalen Transformation? Melanie Kleemann, ehemalige Top-Managerin bei IEKA, Vorwerk und der Peek & Cloppenburg Group teilt ihre Erfahrungen und betont die Bedeutung von Vertrauen und einem partizipativem Führungsstil. Im Gespräch mit den Podcast-Gastgebern Harald R. Fortmann und Joy Edwin Thanarajah erklärt die C-Level Retail Executive, dass die digitale Transformation nicht nur technologische Veränderungen umfasst, sondern auch einen kulturellen Wandel erfordert, der in der Führungsetage beginnt. Es wird erörtert, wie die deutsche Kultur die Erwartungen an Qualität und Fehlervermeidung prägt und hervorgehoben welche Bedeutung Identität und Mindset in Unternehmen haben, insbesondere in...