18. Markus Dinslacken, Managing Director und Head of Global People & Culture bei BASF Coatings – Leadership Edition

Shownotes

Markus Dinslacken, Managing Director und Head of Global People & Culture bei BASF Coatings – Leadership Edition

HR-Abteilungen als strategischer Treiber des Unternehmenserfolgs

Wie wird die HR-Abteilung vom reinen Personalverwalter zum strategischen Partner für das Management? Welche Strukturen und welches Rollenverständnis brauchen moderne Personalabteilungen, um den Unternehmenserfolg aktiv mitzugestalten? Und wie entscheidend ist dabei der Chief Human Ressource Officer (CHRO)? Darüber spricht Markus Dinslacken, Managing Director und Head of Global People and Culture bei BASF Coatings mit den Podcast-Gastgebern Harald R. Fortmann und Joy Edwin Thanarajah. Er betont im Gespräch, wie wichtig ihm Offenheit, Vertrauen, Flexibilität und ein respektvolles Miteinander sind und sieht dies als Schlüssel, um in einem sich verändernden Arbeitsmarkt erfolgreich zu sein. Zudem unterstreicht er, dass es keinen Unterschied macht, ob die Mitarbeitenden im Büro oder Home-Office arbeiten – entscheidend für die Leistung sind die Unternehmenskultur und der Spaß an der Aufgabe.

Die Inhalte dieser Folge in der Übersicht:

  • HR-Abteilungen müssen strategisch denken und handeln
  • Kultur und Leadership sind entscheidend für den Unternehmenserfolg
  • Vertrauen und Fairness sind zentrale Werte in der Führung
  • Respekt und Wertschätzung sind wichtig für die Mitarbeiterbindung
  • HR kann als Katalysator für Innovationen fungieren
  • Die Rückkehr ins Büro erfordert eine positive Unternehmenskultur
  • Flexibilität ist wichtig für die Mitarbeiterbindung
  • Die Rolle des CHRO wird zunehmend anerkannt
  • Fachkräftemangel erfordert neue HR-Strategien
  • Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung ist notwendig
  • Mittelständische Unternehmen müssen ihre Attraktivität erhöhen
  • Die Diskussion über Diversity muss authentisch sein
  • Kritik an weiblichen Führungskräften ist oft unfair

Weiterführende Links:

Über Suits & Sneakers

Suits & Sneakers ist ein Podcast für Entscheiderinnen und Entscheider. In der Leadership-Edition sprechen Deininger CEO Joy Edwin Thanarajah und der geschäftsführende Gesellschafter Harald R. Fortmann mit Führungspersönlichkeiten über Themen wie neue Arbeitswelten, die Digitalisierung, die Veränderung von Führung und langjährige Erfahrungen im Aufbau und der Steuerung von Unternehmen.

Über Deininger

Deininger mit Hauptsitz in Frankfurt am Main, ist eine der führenden Executive Search Beratungen in Deutschland und agiert mit einem globalen Netzwerk von Partnern. Seit Gründung 1981 hat sich Deininger auf die Identifizierung und Gewinnung von Spitzenführungskräften für Unternehmen verschiedenster Branchen spezialisiert. Mit Wirtschafts- und Branchenexpertise unterstützt Deininger Klienten bei der Besetzung von Schlüsselpositionen in einem dynamischen Marktumfeld und einer sich verändernden Arbeitswelt. Durch langjährige Erfahrung und Fokus auf Qualität und Nachhaltigkeit in der Zusammenarbeit hat sich Deininger als vertrauensvoller Partner für nationale und internationale Unternehmen, vom Startup über größere mittelständische Unternehmen und Konzerne, etabliert. Deininger - Frankfurt, Berlin, Düsseldorf, Hamburg, China, Dubai, Großbritannien, Indien, Polen und USA.

Über diese Podcast-Produktion

  • Das Intro-Voice-Over des Podcasts wurde eingesprochen von Chérine De Bruin.
  • Der Deininger Podcast "Suits & Sneakers" ist eine TON.EINS Produktion.